Pneumologie

Bronchoprovokation

Der Atemzug-gesteuerte AeroEclipse* II BAN Vernebler bringt einen signifikanten Fortschritt in der Technologie der Vernebelung von Kleinmengen durch eine vom inspiratorischen Flow des Patienten gesteuerte Aerosolerzeugung. Das führt zu einer Vielzahl von Vorteilen für die Patienten und Ärzte.

Ergospirometrie

Der Ergostik definiert die Ergospirometrie neu. Die benutzerfreundliche Software vereinfacht die Durchführung der Untersuchungen erheblich. Durch die Kombination von Belastungs-EKG, dem äusserst leichten Flusssensor und der zuverlässigen O2/CO2-Sensorik werden präzise Messungen in der kardiopulmonalen Funktionsdiagnostik sichergestellt.

Diffusion

Der Diffustik von Geratherm Respiratory ist das perfekte Messinstrument zur Bestimmung der Lungendiffusion und liefert zuverlässige sowie reproduzierbare Ergebnisse mithilfe eines schnellen Infrarot-Gasanalysators.

Spirometrie

Der Spirostik Blue ist das neueste Spirometriegerät von Geratherm Respiratory und bietet eine leistungsstarke Diagnoselösung für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, von Krankenhäusern bis hin zu Privatkliniken. Mit dem Spirostik Blue können Atemwegserkrankungen diagnostiziert, Follow-up-Screenings durchgeführt und der Schweregrad der Erkrankungen beurteilt werden. Das Gerät eignet sich auch zur Unterstützung der Differentialdiagnose bei obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Emphysem sowie bei restriktiven Erkrankungen wie interstitiellen Lungenerkrankungen, Lungenfibrose und neuromuskulären Störungen.

Viren- & Bakterienfilter

Mada Filter: Höchste Filtrationseffizienz und umfassender Schutz Unsere Mada Filter zeichnen sich durch eine herausragende Filtrationseffizienz von 99,9 % aus, getestet von dem unabhängigen Labor Nelsonlab bei einer Flowrate von 30 L/min, was einem normalen ruhigen Atem entspricht. Für Lungenfunktionstests ist jedoch auch eine forcierte Messung entscheidend. Hierbei atmet der Patient tief ein und anschließend kräftig durch den Filter aus. Bei dieser Belastung muss der Filter bei 750 L/min eine Filtrationseffizienz von mindestens 99,9 % erreichen. Unsere Mada Filter erfüllen dieses Kriterium und haben dies auch vom Testlabor CAMR bestätigen lassen. Darüber hinaus sind unsere Filter speziell gegen Coronaviren geprüft und zertifiziert – ein essentielles Merkmal in der heutigen Gesundheitslandschaft. Ein hochwertiger Filter sollte auch einen niedrigen Flusswiderstand aufweisen, um eine präzise Volumenmessung zu ermöglichen. Unsere Mada Filter haben einen Flusswiderstand von nur 0,87 cmH₂O/L/s. Ein weiterer Vorteil: Das Totvolumen unserer Filter beträgt lediglich 38,2 ml, was die Hälfte des Totvolumens anderer Filter auf dem Markt ausmacht. Dies ist besonders wichtig für kleinere Patienten und Kinder unter 38,5 kg, um eine akkurate Volumenmessung sicherzustellen.Wir sind überzeugt, dass moderne Filter in allen Anwendungen einen Virenschutz von 99,9 % gewährleisten müssen. Alles andere wäre nicht ausreichend, da kein ausreichender Schutz vor Bakterien und Viren für Patienten, Fachpersonal und Geräte gewährleistet ist. Mit unseren Mada Filtern garantieren Sie den besten Schutz für Ihre Patienten und Ihr Untersuchungspersonal.

Bodyplethysmographie

Bodyplethysmographie mit dem Bodystik von Geratherm (optional mit Diffusionsanalysator) bietet eine innovative Technologie, die höchsten Patientenkomfort gewährleistet und gleichzeitig zuverlässige sowie reproduzierbare Ergebnisse in der Bodyplethysmographie liefert. Der Bodystik sorgt dafür, dass Patientenkomfort und präzise Messungen optimal miteinander kombiniert werden.